Du hast ein „Schreibaby“ oder „High Need Baby“ zu Hause, bist ausgelaugt und weißt nicht mehr weiter? Ich kann dir zwar nicht sagen, wie dein Baby aufhören kann zu schreien, doch ich versuche dir mit meinem Beitrag dein Leben ein ganz klein wenig leichter zu machen.
Kurz zu meiner Situation
Mein Sohn ist kein Schreibaby aber benötigte von Beginn an sehr viel Bewegung, um durch seine Neurodermitis zur Ruhe zu kommen. Sobald er abgelegt wurde, wurde er wach, hat geschrien, und kratzte sich ununterbrochen. High Need Baby?
Also war für mich sehr viel Tragen, hin und her wiegen und tanzen angesagt. Hilfe habe ich mir geholt durch eine Babytrage und einer elektrischen Federwiege.
Dies war für mich schon nicht einfach – deshalb habe ich sehr viel Respekt vor allen Müttern mit Schreibabys.
Wieso schreit dein Baby aus unerklärlichen Gründen?
Es ist nicht einfach herauszufinden, was dein Baby dir sagen möchte. Schließlich kann es sich nur durch weinen äußern. Viele meinen sehr schnell, dass Schreibabys bestimmt Bauchschmerzen oder Blähungen haben. Mag natürlich auch mal der Fall sein. Doch sicher sein kannst du dir nicht. Es kann auch sein, dass Bauchschmerzen oder Blähungen gerade durch das viele Schreien verursacht werden. Genau – es kann ein Teufelskreis werden.
Es kann aber auch einfach eine Überreizung sein. Dein Baby kann vielleicht gar nicht so viel verarbeiten, wie es aufnimmt. Es kann viel schreckhafter und sensibler sein als andere Babys. Es kann an zu viel Stress liegen oder an zurückliegenden Situationen, die es verarbeiten muss. Es kann sein, dass es sich selbst nicht beruhigen kann und einfach nicht zur Ruhe findet. Wenn es dann noch müde wird, wird das Weinen zu einem Geschrei.
Es kann unendlich viele Ursachen haben, doch grundlos wird wahrscheinlich kein Baby schreien. Viele Dinge lassen sich auch nicht von Mutter oder Vater ändern bzw. verbessern, sodass du in diesen Momenten nichts anderes tun kannst als für dien Baby da zu sein.
Was kannst du tun, wenn dein Baby scheinbar grundlos weint?
Wenn du die gängigen Dinge wie Windeln wechseln, Milch oder Brei geben, herumtragen und schaukeln bereits ausgetestet hast, versuche dich erst einmal durch all deine bekannten Dinge, die dein Baby gut findet oder entspannen lassen. Jedes Baby ist unterschiedlich und reagiert auf verschiedene Dinge. Das eine Baby braucht einfach nur ganz viel Nähe, das andere reagiert positiv auf Musik und Gesang oder es braucht viel Bewegung (hierbei können Tragen oder Wiegen helfen – siehe mein Beitrag zu Federwiegen).
Falls das alles nicht helfen sollte und dein Baby weiterhin weint, bleibt dir nur eines: Sei für dein Baby da!
Vielleicht hört sich dies für dich gerade nicht nach einer Lösung an, doch dein Baby braucht dich. Lass es auf deiner Brust weinen und zeige, dass du für dein Baby da bist. Begleite dein Baby.
Falls es dir hilft, benutze Ohrenstöpsel oder Kopfhörer mit einer Musik, die dich ein klein wenig beruhigt oder ablenkt.
Was ist zu tun, wenn du kurz vorm Durchdrehen bist?
Keine Mutter und kein Vater werden wahrscheinlich zugeben, dass sie innerlich gerade ausrasten könnten und nur noch weglaufen möchten. Insbesondere Eltern von Schreibabys oder High Need Babys. Wenn du gerade mit deinem schreienden Baby merkst, dass du wütend wirst und selbst nur noch schreien möchtest, dann lege dein Baby an einem sicheren Platz ab (Falls es noch nicht mobil ist, genügt selbst der Boden als sicherer Platz.), und gehe aus dem Raum. Kurz mal nach nebenan zu gehen, durchzuatmen und dich selbst wieder ein wenig runterzubringen, kann Wunder bewirken. Zeige deinem Baby nicht, dass du selbst traurig, wütend oder Hilflos bist – auch wenn es schwierig ist, denn du bist der Halt und der Anker deines Babys.
Gönne dir selbst mal eine kurze Auszeit
Es gibt kaum etwas nervenzerreißendes als für ein Schreibaby da zu sein und es zu trösten. Damit du für dein Baby da sein kannst, ist es sehr wichtig, dass du dich auch immer wieder mal um dich kümmerst und mal aus dieser Situation rauskommst.
Falls du Freunde und Familie hast, die dir Hilfe anbieten, dann… NIMM SIE AN! Nimm die Hilfe an und gönne dir mal eine kleine Auszeit im Spa, bei einer Massage oder gehe Shoppen… egal was… Hauptsache die Auszeit tut dir gut und gibt dir etwas Kraft zurück.
Interessanter Account bzw. Website: lautundliebe gefunden über super Beiträge auf Instagramm.
Schau gerne mal bei Ingrid vorbei. Sie hat selbst die Erfahrung mit ihren 4 intensiven Kindern gemacht und teilt sie mit uns. Sie versucht nichts schön zu reden und ist herrlich ehrlich mit ihren Beiträgen zu den Theman Schreibaby und High Need Baby.
Viel Kraft wünscht eure Magdalena